„Die Gruppe im Löscheinsatz – zum Einsatz fertig“
Mit diesen Worten konnte eine Gruppe der freiwilligen Feuerwehr Sand am Main, am heutigen Samstag bei der Leistungsprüfung Wasser ihr Können unter Beweis stellen.
Die „geloste“ Gruppe musste sich den strengen Augen der Prüfer unserer Kreisbrandinspektion stellen, welche aus KBI Thomas Neeb, KBM Fabian Hümmer und KBM Bernhard Finger bestand.
Für die Gruppe galt es hierbei einen Löschaufbau in einer festgelegten Zeit von 190 Sekunden zu absolvieren. Neben der Inbetriebnahme eines Hydranten musste auch eine Verkehrsabsicherung erstellt und einen Löschvorgang mit 3 Strahlrohren vorgenommen werden.
Nach dem Löschaufbau mussten Schlauch- und Wassertrupp weiter zum Saugleitung kuppeln.
Hierfür ist die Maximalzeit von 100 Sekunden angesetzt, in welcher 4 Saugschläuche und der Saugkorb aus dem Fahrzeug entnommen, gekuppelt sowie mittels einer Leine gesichert werden musste.
Neben Knoten, die jeder Mannschaftsdienstgrad ablegen musste wurden je nach Stufe noch weitere Zusatzaufgaben geprüft.
Erfreulicherweise konnten alle Teilnehmer die gestellten Aufgaben in der geforderten Zeit und Qualität abliefern, sodass die Gruppe ihre Prüfung mit Erfolg abschließen konnte.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen Teilnehmern und bedanken uns bei den Prüfern und den Ausbildern, welche die Teilnahme an der Prüfung erst möglich gemacht haben.

