Über 100 Jahre alte Leiter restauriert
Auf dem Bild v.l.n.r. Dieter Winkler, Erika Winkler, Alfred Weiss und Karlheinz Hofmann
Als im letzen Jahr ein altes Gemeindehaus in Sand zum Verkauf angeboten wurde, musste auch die dazugehörige Scheune geräumt werden. Versteckt auf dem ehemaligen Heuboden schlummerte ein Feuerwehr Relikt aus alten Zeiten. Man fand eine fahrbare Feuerwehrleiter, zerlegt in ihre Einzelteile, einst bestückt mit großen hölzernen Wagenrädern.
Dem Gemeindemitarbeiter und leidenschaftlichen Feuerwehrmann Dieter Winkler war sofort klar, dass er diesen Schatz erhalten muss. So wurden zunächst alle Teile in das Feuerwehrhaus gebracht und zusammen mit Kameraden und Ehefrau Erika machte man sich darüber die Hölzernen Teile abzuschleifen. In mehreren Arbeitsschritten wurde das Holz von Schädlingen befreit, konserviert und gestrichen. Auch Eisenbeschläge mussten instand gesetzt und neue Seile montiert werden. Nach über 100 Arbeitsstunden wurde das Werk fertig gestellt, das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Im Archiv der Gemeinde recherchierte Dieter Winkler, dass die 10 Meter hohe Leiter um 1900 angeschafft wurde und neben einer Pumpe die damalige Ausstattung der Feuerwehr darstellte. Gezogen wurde sie weder von Traktor noch von Pferd. Durch die leichte Bauweise, den großen Rädern und einem ausbalancierten Schwerpunkt wurde sie leicht von 4 Männern geschoben.
Das Museumsstück und weitere historische Feuerwehrtechnik kann am kommenden Wochenende besichtigt werden. Am Wahlsonntag findet ein Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Ab 14 Uhr locken die Floriansjünger mit Vorführungen, einer Fahrzeugausstellung, leckeren Speisen und Getränken, sowie einer Spielstraße mit Hüpfburg für die Kinder.