🚨🚒 Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main 🚒 🚨
Einsatz Info:
📟 Einsatz: 36_2025
📅 Datum: 18.09.2025
⏰ Alarmzeit: 23:31Uhr
📍 Wo: Sand am Main
🛠️ THL: Erkundung
In der gestrigen Nacht, um 23:31 Uhr wurden die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Sand am Main von der integrierten Leitstelle Leitstelle Schweinfurt ins Sander Ortsgebiet alarmiert.
Das Einsatzstichwort lautete Technische Hilfeleistung – Erkundung.
Grund war ein Hinweis der integrierten Leitstelle Bamberg.
In deren Zuständigkeitsbereich kam es in den vergangenen Stunden mehrmals zu Einsätzen bei denen ein erhöhter CO (Kohlenstoffmonoxid) Wert festgestellt wurde.
Auslöser dafür war vermutlich eine Holzpellet Lieferung, welche bei Verbrennung erhöhte Verbrennungsgase wie z.B Kohlenstoffmonoxid produzierte, bzw. bei der Lagerung gefährliche Stoffe freisetzte.
Kohlenstoffmonoxid erzeugt akute Symptome wie Kopfschmerz, Übelkeit, Schwäche, Herzenge, Atemnot, Bewusstseinsverlust, Krampfanfälle bis hin zum Tod.
Solche neuropsychiatrische Symptome können auch noch Wochen später auftreten.
Vorsorglich alarmierte die Leitstelle Bamberg uns über diese Erkenntnis und schickte uns zur Erkundung.
Die freiwillige Feuerwehr Sand am Main rückte mit dem Florian Sand 11/1 (Mehrzweckfahrzeug), dem Florian Sand 40/1 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug), dem Florian Sand 53/1 (Gerätewagen Atemschutz) und dem Florian Sand 79/1 (First Responder) zur alarmierten Einsatzstelle aus.
Unter Atemschutz und mit Hilfe eines Mehrgasmessgerätes machte sich ein Trupp auf zur Erkundung.
Tatsächlich konnte hier ein erhöhter Wert festgestellt werden.
Folge dessen wurden die Hausbewohner ins Freihe gebracht und von unseren First Respondern medizinisch betreut.
Der Keller wurde durch öffnen mehrerer Fenster natürlich belüftet.
Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die 22 Einsatzkräfte beendet und wir konnten uns wieder einsatzbereit zurück am Standort melden.