Mit dem Stichwort „Brand Gartenlaube nach Explosion, Menschenleben in Gefahr“ wurden wir zu unserer diesjährigen Frühjahrshauptübung gerufen. Der komplette Sander Löschzug, bestehend aus 5 Feuerwehrfahrzeugen und den First Respondern, rückte über die Pappelallee und Uferstraße zum Brandobjekt im Sander Campingplatz an. Das Brandobjekt, ein Toilettenhäusla mit Nebengebäude, war komplett verraucht und schreie der Mimen kamen aus dem Inneren. Während der Innenangriff stattfand, bauten die restlichen Einsatzkräfte eine Verletztensammelstelle und die Wasserförderung vom Baggersee zu den Fahrzeugen auf. Aufgrund der starken Verrauchung wurden mehrere Außenangriffe sowie ein Wasserwerfer eingesetzt, um den Übungsbrand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bekommen. Insgesamt vier Atemschutztrupps retteten fünf Verletzte, darunter einen „gestürzten“ Atemschutzträger, aus dem Objekt. Die detonierte Gasflasche und die Inneneinrichtung mit hoher Brandlast wurden aus dem Brandobjekt geborgen und außerhalb des Gebäudes gekühlt. Im Normalfall kümmert sich der Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr um die verletzten Personen, da aber bei der Übung unsere Firstis zu einem Realeinsatz gerufen wurden, wurden unsere verletzten Mimen sehr gewissenhaft von der Besatzung des Mannschaftstransportwagens versorgt. Nach rund 1,5 Stunden war die Übung am Campingplatz beendet. Am Gerätehaus wurden die benutzten Schläuche gewaschen und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht. Die Übung wurde mit einer Abschlussbesprechung sowie mit Speis und Trank abgeschlossen.
[ngg src=“galleries“ ids=“15″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]
Ähnliche Beiträge

Übung – 25.06.2022 – Übung mit Patenfeuerwehr Neuschleichach
Am vergangenen Samstag wurden wir von unserer Patenfeuerwehr aus Neuschleichach zu einer gemeinsamen Schauübung eingeladen. Gegen 15:00 Uhr…

Einsatz 15.05.2021 – Wohnungsbrand
Um 03:31 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Limbach, Zeil am Main und Sand am Main zu…

Ausbildung 21.09.2021 – Tierrettung
Da in den letzten Jahren die Feuerwehren und der Rettungsdienst im Landkreis Haßberge immer häufiger zu Reitunfällen bzw….

Einsatz – 29.12.2024 – B3 – Knetzgau
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Der zweite Einsatz innerhalb wenigen Stunden für die freiwillige Feuerwehr…

Einsatz – 16.05.2025 – B4 – Wonfurt
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Einsatz Info: Einsatz: 14_2025 Datum: 16.05.2025 Alarmzeit: 14:21 Uhr Wo:…

Einsatz 23.04.2021 – Brand Industriegebäude
Heute wurden wir um 04:29 Uhr zu einem Brand 4, im Eltmanner Industriegebiet, nachalarmiert. Am gestrigen Abend um…