Um 13:25 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien in der Verlängerung zur Albrecht-Söller-Straße alarmiert. Bei dem brennenden Objekt handelte es sich um einen Strommast, welcher für die Energieversorgung in Bereichen von Sand zuständig ist. Da es kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte einen größeren Lichtbogen gab, wurde ein Löschaufbau errichtet und die Einsatzstelle großräumig abgesperrt. Ein Mitarbeiter des Energieversorgers nahm den brennenden Strommast nach wenigen Minuten vom Netz. Nachdem keine Gefahr durch hohe Spannungen für die Einsatzkräfte bestand, wurde das Brandobjekt mit der Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft. Nach ca. einer Stunde konnte wir uns einsatzbereit bei der Leitstelle melden.
Ähnliche Beiträge
Einsatz 09.04.19 – Verkehrsunfall
Heute morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Zell am Ebersberg und Oberschleichach alarmiert. Dabei…
EINSATZ – 29.08.2025 – THL1 – SAND
🚒🚨Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main 🚒🚨 Einsatz Info: 📟 Einsatz: 31_2025📅 Datum: 29.08.2025⏰ Alarmzeit: 15:38…
Einsatz 07.03.2023 – THL 3 PKW unter LKW
Kurz vor 12:00 Uhr zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau und den First Respondern…
Frühjahrshauptübung 26.03.2022 – Gebäudebrand
Mit dem Stichwort „Brand Gartenlaube nach Explosion, Menschenleben in Gefahr“ wurden wir zu unserer diesjährigen Frühjahrshauptübung gerufen. Der…
Einsatz 07.07.2021 – Brand Lagerhalle
Genau 14 Tage nach dem ersten Brand in der Zeiler Rübenstraße wurden wir heute morgen um kurz nach…
EINSATZ – 25.06.2024 – THL3 – BAB A70
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main Heute Morgen um 07:58 Uhr schrillten die Funkmelder der Kameraden…






