Einfahrt des neuen Fahrzeugs der First Responder
Am Mittwoch, den 18.05.2022 konnte die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Sand ihr neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Das
WeiterlesenAm Mittwoch, den 18.05.2022 konnte die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Sand ihr neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Das
WeiterlesenHeute um 07:15 Uhr verlegten wir geschlossen mit dem Reisebus zu einem weiteren Standort der Ifa nach Lungern. Hier fanden
WeiterlesenBereits um 06:30Uhr startete der Tag für die Ausbildungsteilnehmer mit einem Rapport mit dem Kurskommandanten. Nach dem anschließenden Frühstück wurde
WeiterlesenHeute morgen um 06:00 Uhr machten sich 18 Kameraden der Feuerwehren Sand, Ebelsbach, Eltmann, Knetzgau sowie zwei besondere Führungsdienstgrade des
WeiterlesenHeute rückten unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zum sechsten Mal in diesem Monat aus, jedoch nicht zu einem Einsatz sondern zur
WeiterlesenGeballte Frauenpower unter Atemschutz der FF Sand👩🚒. In den letzten drei Tagen stand die Ausbildung im Brandcontainer auf dem Programm
Weiterlesen„Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Wasserentnahmestelle der Oberflurhydrant, Verteiler eine B-Länge in diese Richtung. Schlauchtrupp zum
WeiterlesenNach langer pandemiebedingter Zwangspause konnte nun auch der Übungsbetrieb rund um die ABC-Einheit der Feuerwehr Sand wieder aufgenommen werden. In
WeiterlesenSamstag-Mittag lautete der Befehl „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“Insgesamt 21 aktive Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Sand a. Main legten am Samstag, 17.10.2020,
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 18. Januar 2020 im Gerätehaus Die gut besuchte Mitgliederversammlung, die im Schulungsraum des Gerätehauses stattfand, hatte viele Tagesordnungspunkte,
Weiterlesen