Leistungsprüfung THL
Samstag-Mittag lautete der Befehl „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“Insgesamt 21 aktive Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Sand a. Main legten am Samstag, 17.10.2020,
WeiterlesenSamstag-Mittag lautete der Befehl „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“Insgesamt 21 aktive Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Sand a. Main legten am Samstag, 17.10.2020,
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 18. Januar 2020 im Gerätehaus Die gut besuchte Mitgliederversammlung, die im Schulungsraum des Gerätehauses stattfand, hatte viele Tagesordnungspunkte,
WeiterlesenAm 06.12. kommt bekanntlich der Nikolaus zu Besuch und überreicht Präsente. So auch gestern Abend am Gerätehaus der Feuerwehr Sand
WeiterlesenDas Thema Ölschadensbekämpfung ist in der Feuerwehr Sand a. Main kein neues. So begann unser damaliger Kommandant Lothar Mühlfelder bereits
WeiterlesenEinsatznachbearbeitung: Der heutige Sonntag stand ganz im Zeichen der Einsatznachbearbeitung, anlässlich des Einsatzes vom Dienstag Nachmittag. Aus diesem Grund trafen
WeiterlesenDie heutige Monatsübung drehte sich um den Bereich der Atemschutz- und CSA Träger. Ziel war es, die Personen zu retten
WeiterlesenDer Umbau unserer Pfarrkirche ist in vollem Gange. Viele freiwillige unterstützen regelmäßig bei der Eigenleistung der Pfarrei und so haben
WeiterlesenSeit über 20 Jahren sorgen die Maibaumfreunde in Sand dafür, dass ein alter Brauch mit dem Aufstellen des Maibaums erhalten
WeiterlesenEs war wieder mal eine unvergessliche Party mit einem heißen Publikum, der Stimmungsgeladenen Band DisCover und einem starken Helferteam. Bilder
WeiterlesenNeben den regulären Monats- und Fachbereichsübungen organisiert die Feuerwehr Sand jeweils im Frühling und im Herbst eine Großübung, bei der
Weiterlesen