🚨🚒 Einsatzalarm für die Freiwillige Feuerwehr Sand am Main 🚒🚨
Einsatz Info:
📟 Einsatz: 40_2025
📅 Datum: 06.11.2025
⏰ Alarmzeit: 22:18 Uhr
📍 Wo: Sand am Main
🔥 Brand: B3 – Person in Gefahr – Brand Keller
Die freiwillige Feuerwehr Sand am Main wurde am gestrigen Donnerstag Abend um 22:18 Uhr, zusammen mit den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Knetzgau, von der integrierten Leitstelle Schweinfurt zu einem Brand B3 – ins Sander „Neubaugebiet“ alarmiert.
Daraufhin machten sich der Florian Sand 11/1 (Mehrzweckfahrzeug), der Florian Sand 40/1 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug), der Florian Sand 21/1 (Tanklöschfahrzeug), sowie der Florian Sand 14/1 (Mannschaftstransportwagen) und im späteren Verlauf, der Florian Sand 51/1 (Gerätewagen Umweltschutz) auf den Weg zur Einsatzstelle.
Dort war in einer Kellerwohnung, aus noch unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen, sodass diese nach kürzester Zeit stark verraucht war.
Glücklicherweise waren die Wohnungen ausnahmslos mit Rauchwarnmelden ausgestattet, sodass die Hausbewohner rechtzeitig gewarnt wurden und die Feuerwehr alarmiert werden konnte.
Da es sich hier um ein Mehrparteienhaus handelte war die Gefahr groß, dass sich das Feuer rasch auf die übrigen Wohnungen ausbreitet.
Dennoch befand sich bei Eintreffen der Feuerwehr noch ein Anwohner in der Brandwohnung, der aufgrund der starken Rauchemtwicklung, das Haus nicht mehr selbständig verlassen konnte.
Daher bestätige sich das gemeldete Lagebild – Person in Gefahr.
Die Person konnte rasch lokalisiert und mittels Steckleiter ins Freie gebracht werden.
Unter Atemschutz machten sich mehrere Atemschutztrupps auf die Suche nach weiteren Personen.
Im Anschluss machten sich weitere Atemschutztrupps auf den Weg die Brandquelle ausfindig zu machen und zu löschen.
Da der Brand aus noch unbekannten Gründen ausbrach, wurde die Brandwohnung, von uns auf Anweisung der Polizei zu weiteren Brandermittlungen, mittels Holzplatten verschlossen.
Ebenso waren unsere First Responder am Einsatzgeschehen beteiligt.
Sie betreuten die Anwohner und sicherten unsere Einsatzkräfte medizinisch ab.
Nach ca. 2,5 Stunden waren wir wieder einsatzbereit zurück am Standort.




