Gegen 12:00 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeug Öffnung akut alarmiert. In einer gemeindlichen Straße hatte eine Frau aus versehen bei enorm hohen Temperaturen ihr Kleinkind im Auto eingesperrt. Bedauerlicherweise war der Schlüssel im Fahrzeuginnern und das Kind noch nicht in der Lage, eigenständig auf die Fernbedienung zu drücken. Da das Kind allerdings einen sehr fitten Eindruck machte, entschieden wir zusammen mit dem Rettungsdienst, das Fahrzeug nicht gewaltsam zu öffnen und warteten auf den Ersatzschlüssel der gebracht wurde. Wir spannten eine Plane oberhalb des Fahrzeugs um ein weiteres Aufheizen des Fahrzeugs zu verzögern. Nach kurzer Zeit traf der Schlüssel ein und das Fahrzeug konnte geöffnet werden. Das Kleinkind wurde vom Rettungsdienst untersucht und durfte zusammen mit der Mutter mit einem kräftigen Schrecken aber wieder nach Hause. Nach circa 40 Minuten rückten die 17 ausgerückten Kräfte der Feuerwehr Sand wieder ins Gerätehaus ein.

Ähnliche Beiträge

Einsatz 07.03.2023 – THL 3 PKW unter LKW
Kurz vor 12:00 Uhr zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau und den First Respondern…

Einsatz 11.07.2021 – Kaminbrand
Auch am heutigen Sonntag waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sand, nach dem 19 Stunden Einsatz, wieder unterwegs. Um…

Einsätze 09.07.2021 – THL Unwetter Sand
Mit dem Stichwort „Wasser im Gebäude“ wurden wir um 07:51 Uhr nach Sand in den Görleinsweg alarmiert. Auf…

Einsätze 09.07.2021 – THL Unwetter Westheim
Während die 36 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Sand im Görleinsweg beschäftigt waren, waren bereits mehrere Wehren in Westheim…

Einsatz 24.05.2019 – Verkehrsunfall
Am Freitag Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Sand und Limbach alarmiert. Zwei Fahrzeuge wurden bei dem…

Einsatz 09.04.19 – Verkehrsunfall
Heute morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Zell am Ebersberg und Oberschleichach alarmiert. Dabei…