Gegen 12:00 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeug Öffnung akut alarmiert. In einer gemeindlichen Straße hatte eine Frau aus versehen bei enorm hohen Temperaturen ihr Kleinkind im Auto eingesperrt. Bedauerlicherweise war der Schlüssel im Fahrzeuginnern und das Kind noch nicht in der Lage, eigenständig auf die Fernbedienung zu drücken. Da das Kind allerdings einen sehr fitten Eindruck machte, entschieden wir zusammen mit dem Rettungsdienst, das Fahrzeug nicht gewaltsam zu öffnen und warteten auf den Ersatzschlüssel der gebracht wurde. Wir spannten eine Plane oberhalb des Fahrzeugs um ein weiteres Aufheizen des Fahrzeugs zu verzögern. Nach kurzer Zeit traf der Schlüssel ein und das Fahrzeug konnte geöffnet werden. Das Kleinkind wurde vom Rettungsdienst untersucht und durfte zusammen mit der Mutter mit einem kräftigen Schrecken aber wieder nach Hause. Nach circa 40 Minuten rückten die 17 ausgerückten Kräfte der Feuerwehr Sand wieder ins Gerätehaus ein.
Ähnliche Beiträge
Einsatz, 26.01.2020 – Kleinbrand
Heute Abend um 18:45 Uhr wurden wir zu einen Kleinbrand im Freien alarmiert. Das Feuer in der Sander…
Einsatz – 23.10.2024 – B4 und THL4 – Uchenhofen/Köslau
Einsatzalarm für die Freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Einsatzreicher Nachmittag (23.10.2024) für die freiwillige Feuerwehr Sand.Gleich zwei Einsätze…
Einsatz 21.10.2021 – PKW in Hafenbecken
Zwei Stunden nach der ersten Alarmierung gingen erneut die Tore unseres Gerätehauses auf. Die Feuerwehr Haßfurt wurde…
Einsatz 15.05.2021 – Wohnungsbrand
Um 03:31 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Limbach, Zeil am Main und Sand am Main zu…
Einsatz 23.06.2021 – Brand Lagerhalle
Kurz nach 6:00 Uhr nahm ein Anwohner der Zeiler Zuckerstraße Brandgeruch und eine Rauchentwicklung aus einem Industriegebäude in…
Einsatz – 28.02.2024 – THL Wasser
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand Am 28.02.2024 um 10:58 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr…