Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Sander Industriegebiet alarmiert. Ähnlich wie bei dem Einsatz Anfang Dezember, kam es zu einer erhöhten Temperatur an einer Anlage. Beim heutigen Einsatz war jedoch eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges kümmerte sich um die Wasserversorgung, Atemschutzüberwachung und Abluftöffnungen, während die Staffelbesatzung des Tanklöschfahrzeuges den Hochleistungslüfter in Stellung brachten und einen Sicherungstrupp für die Atemschutzgeräteträger stellten. Unter Atemschutz wurde ein Teil der Anlage demontiert und ins Freie zum Abkühlen gebracht. Nach ca 75 Minuten konnte der Sander Löschzug mit den rund 20 Einsatzkräften von der Einsatzstelle abrücken.
[ngg src=“galleries“ ids=“8″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]
Ähnliche Beiträge

Einsatz 14.02.2023 – Rauchentwicklung im Freien
Gegen 15:20 schrillten unsere Meldeempfänger. Rauchentwicklung im Freien war das Stichwort. Gemeldet war, das oberhalb der Autobahn, auf…

Einsatz – 29.12.2023 – Verkehrsunfall THL 1
Am Freitag Mittag den 29.12.2023 wurden wir um 11:29Uhr zu einem Verkehrsunfall – THL1 auf die ST2276 zwischen…

Einsatz 10.12.2021 – Brandmeldeanlage
Nach 49 einsatzfreien Tagen wurden wir heute morgen um 09:15Uhr in die Obere Länge alarmiert. Dort wurde in…

Einsatz 14.10.2020 – Verkehrsunfall
Zusammen mit den Feuerwehren Zeil am Main, Schmachtenberg und Ebelsbach wurden wir um 19:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

Einsatz, 15.08.2020 – Wohnungsöffnung
Gestern wurde die Feuerwehr Sand am Main um 16:39 Uhr zu einer Wohnungsöffnung im Ortsbereich gerufen. Anlass war,…

Zwei Einsätze innerhalb weniger Minuten, 22.04.2020
Am gestrigen Mittwoch wurden wir innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen in Folge alarmiert. Gegen 18:45 Uhr wurde…