Heute rückten unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zum sechsten Mal in diesem Monat aus, jedoch nicht zu einem Einsatz sondern zur alljährlichen Herbsthauptübung. Ein Pkw kollidierte mit einem Fußgänger und krachte anschließend in eine Tunnelmauer. Insgesamt wurden bei diesem Verkehrsunfall fünf Mimen verletzt, davon war eine im Fahrzeug eingeklemmt. Die Aufgaben der Feuerwehrkameraden*innen bestanden zunächst darin, den Brandschutz sicher zu stellen, für ausreichend Beleuchtung zu sorgen und das Fahrzeug sicher zu unterbauen. In dieser Zeit hatten unsere First Responder alle Hände voll zu tun, sich kümmerten sich um die Verletzen, welche durch Melanie Popp geschminkt wurden. Ob stumpfes Bauchtrauma, offene Schienbeinfraktur, Handgelenksverletzung oder umgeknickter Knöchel, alle Verletzungen wurden durch die „Helfer vor Ort“ versorgt. Um die verletze Person im Inneren des Pkw zu retten, wurde zunächst das Fahrzeugdach mit der Rettungsschere abgetrennt. Anschließend wurden die eingeklemmten Füße mit dem hydraulischen Spreizer befreit und somit konnte die Mime mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeuginneren gerettet werden. Nachdem die Unfallstelle gereinigt und die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit am Gerätehaus waren, wurden die 35 Einsatzkräfte vom Feuerwehrverein zu Speis und Trank eingeladen. Herzliches Dank an Melanie Popp für das Schminken unserer Mimen und an die Firma Koppitz, die uns das Unfallfahrzeug zur Verfügung stellte.
Ähnliche Beiträge
Herbsthauptübung 29.10.2022 – Brand Industrie
Mit dem Stichwort „Brand Industrie“ wurden wir zu unserer diesjährigen Herbsthauptübung gerufen. Der komplette Sander Löschzug, bestehend aus…
Ehrungsabend der Freiwillen Feuerwehr Sand am Main
Am Samstag, den 16.03.2024 wurden im Rahmen des Festjahres zum 150 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Sand am…
Ortsübergreifende Zusammenarbeit
Übung macht den Meister.Ausbildung „Wasser Förderung mittels langer Schlauchstrecke“ Am gestrigen Donnerstag Abend übten wir, zusammen mit unseren…
Herbsthauptübung 2017
Mit gleich zwei verschiedenen Szenarien wurden wir bei unserer Herbsthauptübung konfrontiert. Sie fand in den Weinbergen am Kronberg…
Herbstfest mit Einweihung HLF 20 und 40 Jahre Feuerwehrverein Sand
Unser Herbstfest begann Samstag am späten Nachmittag mit einer Überraschung vom Elternbeirat des Kindergarten St Martin mit einer…
Leistungsprüfung – Die Gruppe im Löscheinsatz
„Die Gruppe im Löscheinsatz – zum Einsatz fertig“ Mit diesen Worten konnte eine Gruppe der freiwilligen Feuerwehr Sand…















