Gegen 15:20 schrillten unsere Meldeempfänger. Rauchentwicklung im Freien war das Stichwort. Gemeldet war, das oberhalb der Autobahn, auf einer Brücke oder im naheliegenden Umfeld eine Rauchentwicklung zu sehen war. Wir erkundeten die Gegend weitläufig, konnten allerdings keine Rauchentwicklung oder einen Brand entdecken. Nach circa 30 Minuten waren die 13 Kameradinnen und Kameraden wieder sicher im Gerätehaus zurück.

Ähnliche Beiträge

Übung – Herbsthauptübung 2024
Herbsthauptübung der freiwilligen Feuerwehr Sand am Main. Am 26.10.2024 war es wieder soweit und für unsere aktiven Kameraden…

Einsatz 15.05.2021 – Wohnungsbrand
Um 03:31 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Limbach, Zeil am Main und Sand am Main zu…

Einsatz 08.02.2021 – Umgekippter Lkw
Zusammen mit der Feuerwehr Knetzgau und Zell am Ebersberg wurden wir heute um 14:21 Uhr nach Zell am…

Einsatz 21.02.2019 – Verkehrsunfall
Text & Fotos: Michael Will, Pressesprecher BRK-Kreisverband Haßberge Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte -Schwerer Verkehrsunfall auf Autobahnzubringer

Einsatz – 26.10.2024 – B3 – Sand
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Heute um 11:36 Uhr wurden wir von der integrierten Leitstelle…

EINSATZ – 10.06.2024 – Brand B3 – Knetzgau
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main Heute Mittag um 11:06 Uhr schrillten die Funkmelder der Sander…