Gegen 21:50 Uhr wurde unser Gefahrgut KBM Andreas Winkler (Hassberge 1/6) nach Zell am Ebersberg, durch die Feuerwehren Zell und Knetzgau, nachalarmiert. Auf dem Stöckigsbach, welcher durch Zell fließt, wurde eine zunächst undefinierte Flüssigkeit entdeckt, welche einen starken Geruch von sich gab. Durch verschiedene Proben konnte geklärt werden, das es sich bei dem Stoff um Diesel handelte. Da noch zwölf Feuerwehrdienstleistende von der vorherigen Monatsübung am Gerätehaus waren, wurde zusätzlich der Mannschaftsttansportwagen sowie der Gerätewagen Umwelt zur Einsatzstelle hinzugebucht. Die Kammeraden*innen zogen zwei Bachsperren mit je 5 Metern in den Bach ein, um den Diesel von der Wasseroberfläche aufzufangen. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftamt konnte die Feuerwehr Sand am Main um ca. 23:15 Uhr wieder nach Sand zurückkehren.

Ähnliche Beiträge

Einsatz – 19.04.2024 – THL1 – Ölspur
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Heute um 09:59 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger der Kameraden der…

Einsatz 14.10.2020 – Verkehrsunfall
Zusammen mit den Feuerwehren Zeil am Main, Schmachtenberg und Ebelsbach wurden wir um 19:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

ÜBUNG – 10.09.2024 – Tunnel Schwarzer Berg – A70
Übungsalarm für die Freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Am gestrigen Abend schrillten bei den Kameraden der freiwilligen Feuerwehren…

Einsatz – 29.12.2024 – B3 – Knetzgau
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Der zweite Einsatz innerhalb wenigen Stunden für die freiwillige Feuerwehr…

Einsatz 06.10.2023 – Brand – Garage
Gegen 15:36 wurden wir zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Knetzgau im Ortsgebiet von Sand am Main zu einem…

Einsatz 24.01.2021- Wasser im Gebäude
Um 23:20 Uhr wurde die Feuerwehr Sand am Main zum ersten Einsatz im Jahre 2021 alarmiert. In einem…