Nach 49 einsatzfreien Tagen wurden wir heute morgen um 09:15Uhr in die Obere Länge alarmiert. Dort wurde in einem Prüf und Testbetrieb die Brandmeldeanlage auf Grund einer Übertemperatur an einer Maschine ausgelöst. Bereits wenige Minuten nach eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden und die BMA anschließend zurückgesetzt werden. Insgesamt waren 15 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner am Einsatzort, weitere Kräfte standen im Gerätehaus auf Bereitstellung. Nach einer halben Stunde konnte der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehr Sand abrücken.
[ngg src=“galleries“ ids=“6″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]
Ähnliche Beiträge

Einsatz 03.12.2022 – BMA
Gegen 3:20 Uhr wurden wir von Freitag auf Samstagnacht aus dem Schlaf gerissen. Bei einer Firma in der…

Einsatz 14.10.2020 – Verkehrsunfall
Zusammen mit den Feuerwehren Zeil am Main, Schmachtenberg und Ebelsbach wurden wir um 19:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

Einsatz 07.03.2023 – THL 3 PKW unter LKW
Kurz vor 12:00 Uhr zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau und den First Respondern…

Einsatz 31.01.2022 – BMA
Um 7:57 Uhr wurden wir durch unsere Nachbarwehr Knetzgau ins dortige Industriegebiet nachalarmiert. In einem Betrieb hat die…

Einsatz – 07.07.2023 – THL – Fahrzeug öffnen akut
Gegen 12:00 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeug Öffnung akut alarmiert. In einer gemeindlichen Straße hatte eine Frau…

Einsatz 10.06.2021 – Brand Lagerhalle
Kurz nach halb 9 am Abend wurde die Feuerwehr Knetzgau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Knetzgauer Industriegebiet alarmiert….