6 Stunden nach dem ersten Alarm, lösten um 12:10 Uhr erneut unsere Funkmeldeempfänger aus. Die Feuerwehr Zell am Ebersberg und unser Rüstzug wurden zu einer Ladungssicherung auf die Staatsstraße 2276 zwischen Zell und Oberschleichach alarmiert. Bei einem Holztransporter drohte Schnittholz, welches während der Fahrt verrutschte, herunterzufallen. Da sich die Sicherung der Landung als kompliziert erwies, entschied die Einsatzleitung zusammen mit der Polizeistreife, einen Schwerlasttrupp der Polizei zu diesem Einsatz hinzuzuziehen. Nach kurzer Absprache mit dem Trupp, der Einsatzleitung und der Transportfirma wurde die Ladung provisorisch mit Zurrgurten gesichert. Anschließend wurde der Lkw auf einen Waldweg gefahren, um dort das Holz mittels Kran auf einen weiteren Transporter umzuladen und zu sichern. Nach ca 1,5 Stunden konnten die 16 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner nach Sand zum Gerätehaus zurückkehren.

Ähnliche Beiträge

Einsatz 03.02.2022 – B3
Um 12:35 Uhr wurden wir erneut durch die Feuerwehr Knetzgau nachalarmiert, wieder ging es ins dortige Industriegebiet. Dieses…

Einsatz 14.10.2020 – Verkehrsunfall
Zusammen mit den Feuerwehren Zeil am Main, Schmachtenberg und Ebelsbach wurden wir um 19:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

Einsatz – 07.11.2024 – B BMA – Knetzgau
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Um 09:44 Uhr schrillten die Funkmelder der Sander Feuerwehr Kameraden….

Einsatz 13.06.2022 – Verkehrsunfall THL 2 BAB 70
Heute um 17:48 Uhr ertönten die Funkmeldeempfänger der Feuerwehren aus Knetzgau und Sand am Main. Die Einsatzkräfte wurden…

Einsatz – 19.02.2025 – B4 – Pfaffendorf
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main Einsatz Info: Einsatz: 06_2025Datum: 19.02.2025 Alarmzeit: 14:54 Uhr Wo: Pfaffendorf…

EINSATZ – 24.06.2024 – Brand B3 – Ebern
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main Heute Nacht (24. Juni 2024) um 02:19 Uhr kam es…