Mit dem Stichwort „Brand Gartenlaube nach Explosion, Menschenleben in Gefahr“ wurden wir zu unserer diesjährigen Frühjahrshauptübung gerufen. Der komplette Sander Löschzug, bestehend aus 5 Feuerwehrfahrzeugen und den First Respondern, rückte über die Pappelallee und Uferstraße zum Brandobjekt im Sander Campingplatz an. Das Brandobjekt, ein Toilettenhäusla mit Nebengebäude, war komplett verraucht und schreie der Mimen kamen aus dem Inneren. Während der Innenangriff stattfand, bauten die restlichen Einsatzkräfte eine Verletztensammelstelle und die Wasserförderung vom Baggersee zu den Fahrzeugen auf. Aufgrund der starken Verrauchung wurden mehrere Außenangriffe sowie ein Wasserwerfer eingesetzt, um den Übungsbrand schnellstmöglich unter Kontrolle zu bekommen. Insgesamt vier Atemschutztrupps retteten fünf Verletzte, darunter einen „gestürzten“ Atemschutzträger, aus dem Objekt. Die detonierte Gasflasche und die Inneneinrichtung mit hoher Brandlast wurden aus dem Brandobjekt geborgen und außerhalb des Gebäudes gekühlt. Im Normalfall kümmert sich der Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr um die verletzten Personen, da aber bei der Übung unsere Firstis zu einem Realeinsatz gerufen wurden, wurden unsere verletzten Mimen sehr gewissenhaft von der Besatzung des Mannschaftstransportwagens versorgt. Nach rund 1,5 Stunden war die Übung am Campingplatz beendet. Am Gerätehaus wurden die benutzten Schläuche gewaschen und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht. Die Übung wurde mit einer Abschlussbesprechung sowie mit Speis und Trank abgeschlossen.
[ngg src=“galleries“ ids=“15″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]
Ähnliche Beiträge

Übung – Herbsthauptübung 2024
Herbsthauptübung der freiwilligen Feuerwehr Sand am Main. Am 26.10.2024 war es wieder soweit und für unsere aktiven Kameraden…

Tunnelausbildung Schweiz 05.11.2021
Unser letzter Tag bei den Eidgenossen stand ganz im Zeichen der Theorie. So besprachen wir im ersten Teil…

Einsatz – 19.10.2024 – B1 – Ullrich Bau
Einsatzalarm für die Freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Noch während der Abschlussrede von Kreisbrandinspektor Ralf-Peter Schenk zur gestrigen…

Einsatz 13.08.2022 – Brand Freifläche
Um 12:50 gingen die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Sand mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand“, Nachforderung durch die Feuerwehr Limbach. Gegen…

Einsatz 30.05.2022 – Kleinbrand im Freien
Um 17:42 wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien in die Pappelallee alarmiert. Dort brannten aus unerklärlichen Gründen…

ÜBUNG – 10.09.2024 – Tunnel Schwarzer Berg – A70
Übungsalarm für die Freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Am gestrigen Abend schrillten bei den Kameraden der freiwilligen Feuerwehren…