Heute rückten unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zum sechsten Mal in diesem Monat aus, jedoch nicht zu einem Einsatz sondern zur alljährlichen Herbsthauptübung. Ein Pkw kollidierte mit einem Fußgänger und krachte anschließend in eine Tunnelmauer. Insgesamt wurden bei diesem Verkehrsunfall fünf Mimen verletzt, davon war eine im Fahrzeug eingeklemmt. Die Aufgaben der Feuerwehrkameraden*innen bestanden zunächst darin, den Brandschutz sicher zu stellen, für ausreichend Beleuchtung zu sorgen und das Fahrzeug sicher zu unterbauen. In dieser Zeit hatten unsere First Responder alle Hände voll zu tun, sich kümmerten sich um die Verletzen, welche durch Melanie Popp geschminkt wurden. Ob stumpfes Bauchtrauma, offene Schienbeinfraktur, Handgelenksverletzung oder umgeknickter Knöchel, alle Verletzungen wurden durch die „Helfer vor Ort“ versorgt. Um die verletze Person im Inneren des Pkw zu retten, wurde zunächst das Fahrzeugdach mit der Rettungsschere abgetrennt. Anschließend wurden die eingeklemmten Füße mit dem hydraulischen Spreizer befreit und somit konnte die Mime mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeuginneren gerettet werden. Nachdem die Unfallstelle gereinigt und die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit am Gerätehaus waren, wurden die 35 Einsatzkräfte vom Feuerwehrverein zu Speis und Trank eingeladen. Herzliches Dank an Melanie Popp für das Schminken unserer Mimen und an die Firma Koppitz, die uns das Unfallfahrzeug zur Verfügung stellte.

Ähnliche Beiträge

Tunnelausbildung Schweiz 04.11.2021
Heute um 07:15 Uhr verlegten wir geschlossen mit dem Reisebus zu einem weiteren Standort der Ifa nach Lungern….

Weinfest hinter den Kulissen
Das Sander Altmain Weinfest zählt zu den schönsten und bekanntesten Weinfesten in ganz Franken. Dabei sorgt die gute…

Einfahrt unseres neuen MZF
Am 06.12. kommt bekanntlich der Nikolaus zu Besuch und überreicht Präsente. So auch gestern Abend am Gerätehaus der…

Leistungsprüfung – Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person … mit diesen Worten begann für zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sand am Main…

Fahrzeugweihe des neuen MTW unserer Patenfeuerwehr Ziegelanger
Am vergangenen Samstag, den 23.07.2022 waren wir bei unserer Patenfeuerwehr aus Ziegelanger zu Gast. Der Anlass, die Einweihung…

Abnahme der MTA Prüfung – 05.11.2022
Mit Erfolg absolvierten 9 Feuerwehrkammeraden der Gemeinde Sand zusammen mit Kammeraden der Feuerwehr Königsberg die Prüfung des Basismoduls…