Heute rückten unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zum sechsten Mal in diesem Monat aus, jedoch nicht zu einem Einsatz sondern zur alljährlichen Herbsthauptübung. Ein Pkw kollidierte mit einem Fußgänger und krachte anschließend in eine Tunnelmauer. Insgesamt wurden bei diesem Verkehrsunfall fünf Mimen verletzt, davon war eine im Fahrzeug eingeklemmt. Die Aufgaben der Feuerwehrkameraden*innen bestanden zunächst darin, den Brandschutz sicher zu stellen, für ausreichend Beleuchtung zu sorgen und das Fahrzeug sicher zu unterbauen. In dieser Zeit hatten unsere First Responder alle Hände voll zu tun, sich kümmerten sich um die Verletzen, welche durch Melanie Popp geschminkt wurden. Ob stumpfes Bauchtrauma, offene Schienbeinfraktur, Handgelenksverletzung oder umgeknickter Knöchel, alle Verletzungen wurden durch die „Helfer vor Ort“ versorgt. Um die verletze Person im Inneren des Pkw zu retten, wurde zunächst das Fahrzeugdach mit der Rettungsschere abgetrennt. Anschließend wurden die eingeklemmten Füße mit dem hydraulischen Spreizer befreit und somit konnte die Mime mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeuginneren gerettet werden. Nachdem die Unfallstelle gereinigt und die Einsatzfahrzeuge wieder einsatzbereit am Gerätehaus waren, wurden die 35 Einsatzkräfte vom Feuerwehrverein zu Speis und Trank eingeladen. Herzliches Dank an Melanie Popp für das Schminken unserer Mimen und an die Firma Koppitz, die uns das Unfallfahrzeug zur Verfügung stellte.

Ähnliche Beiträge

Aktuelles aus der Freiwilligen Feuerwehr
Kameradschaftsabend. Angenehme Stunden im Kameraden- und Familienkreis verbrachten die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Sand am Main am gestrigen…

Leistungsprüfung – Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person … mit diesen Worten begann für zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sand am Main…

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft des Feuerwehrvereins
Am gestrigen Samstag den 13.01.2024 fanden sich zahlreiche Mitglieder in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Sand am Main ein….

Großübung in der Grundschule
Neben den regulären Monats- und Fachbereichsübungen organisiert die Feuerwehr Sand jeweils im Frühling und im Herbst eine Großübung,…

Ausbildung – Absturzsicherungslehrgang
7 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Sand am Main bildeten sich in den letzten Wochen intensiv im Bereich…

Neuer CBRN Erkunder
🚒 Generationenwechsel 🚒 Vergangenen Donnerstag, den 04.09.2025 war es so weit –der bei der freiwilligen Feuerwehr Sand am…