Gegen 21:50 Uhr wurde unser Gefahrgut KBM Andreas Winkler (Hassberge 1/6) nach Zell am Ebersberg, durch die Feuerwehren Zell und Knetzgau, nachalarmiert. Auf dem Stöckigsbach, welcher durch Zell fließt, wurde eine zunächst undefinierte Flüssigkeit entdeckt, welche einen starken Geruch von sich gab. Durch verschiedene Proben konnte geklärt werden, das es sich bei dem Stoff um Diesel handelte. Da noch zwölf Feuerwehrdienstleistende von der vorherigen Monatsübung am Gerätehaus waren, wurde zusätzlich der Mannschaftsttansportwagen sowie der Gerätewagen Umwelt zur Einsatzstelle hinzugebucht. Die Kammeraden*innen zogen zwei Bachsperren mit je 5 Metern in den Bach ein, um den Diesel von der Wasseroberfläche aufzufangen. Nach Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftamt konnte die Feuerwehr Sand am Main um ca. 23:15 Uhr wieder nach Sand zurückkehren.

Ähnliche Beiträge

Einsatz 04.08.2023 – Brand Keller
Gegen 08:30 Uhr morgens wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Zeil am Main zu einem Kellerbrand in…

Einsatz 11.08.2022 – Verkehrsunfall – eCall
Zusammen mit den Feuerwehren aus Zeil am Main und Knetzgau wurden wir um 15:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

Einsatz, 03.05.2019 – Brand
In der vergangenen Nacht wurden wir zur Unterstützung in unsere Nachbargemeinde alarmiert. Anlass war ein Brand in einem…

Einsatz 16.08.2021 – Baum auf Straße
Nach 36 einsatzfreien Tagen wurden wir heute um 14:43Uhr mit dem Stichwort „THL 1-Baum auf Straße“ auf die…

Einsatz 01.11.2023 – ausgelöste BMA
Gegen 14:40 Uhr wurden wir am Feiertag zu einem B BMA alarmiert. Bei einer Firma in der Oberen…

Einsatz 31.01.2022 – BMA
Um 7:57 Uhr wurden wir durch unsere Nachbarwehr Knetzgau ins dortige Industriegebiet nachalarmiert. In einem Betrieb hat die…