Während die 36 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Sand im Görleinsweg beschäftigt waren, waren bereits mehrere Wehren in Westheim unterwegs, da dort ein großes Aufkommen an Unwettereinsätzen war. Als wir bei der Einsatzstelle in Sand fertig waren, wurden wir ebenfalls nach Westheim gerufen. Nach einer kurzen Absprache der Gruppenführer und Kommandanten, teilte sich die Feuerwehr Sand in vier Einheiten auf. Eine Einheit bildete der Rüstwagen und das Tanklöschfahrzeug, sowie der Mannschaftstransportwagen und der Gerätewagen Umwelt. Das Löschgruppenfahrzeug blieb eine eigene Einheit. Das Mehrzweckfahrzeug blieb ebenfalls alleine um die Lage besser erkunden zu können. Um ca. 9:30 Uhr brachen wir in Sand auf und fuhren in einer Kolone nach Westheim. In Westheim fuhren wir fünf Einsatzstellen in den Straßen Am Alten Sportplatz, Eichhorngasse und Zeller Weg an. Alle verfügbaren Pumpen, Aggregate und Wassersauger waren dort in den verschiedenen Haushalten im Einsatz um den geballten Wassermassen entgegen zu wirken. Zusätzlich bauten wir mehrere Dämme aus Sandsäcken um das Wasser von den Grundstücken weg auf die Straßen zu leiten. Gegen 13:40 Uhr rückten wir in Westheim ab. Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) rückte bereits früher ab, da in Ebern ein Öltank umkippte und der Sander Kommandant Andreas Winkler als Fachberater Öl dort benötigt wurde.
Ähnliche Beiträge
Einsatz 31.01.2022 – BMA
Um 7:57 Uhr wurden wir durch unsere Nachbarwehr Knetzgau ins dortige Industriegebiet nachalarmiert. In einem Betrieb hat die…
Einsatz 13.08.2022 – Brand Freifläche
Um 12:50 gingen die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Sand mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand“, Nachforderung durch die Feuerwehr Limbach. Gegen…
Einsatz 02.08.2023 – THL – Öl auf Gewässer
Gegen 8:15 wurde unser Gerätewagen Umweltschutz nach Rudendorf alarmiert. Dort war eine größere Menge Dieselkraftstoff in einen Bach…
Einsatz – 07.11.2024 – B BMA – Knetzgau
Einsatzalarm für die freiwillige Feuerwehr Sand am Main. Um 09:44 Uhr schrillten die Funkmelder der Sander Feuerwehr Kameraden….
Einsatz 21.02.2019 – Verkehrsunfall
Text & Fotos: Michael Will, Pressesprecher BRK-Kreisverband Haßberge Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte -Schwerer Verkehrsunfall auf Autobahnzubringer
Einsatz 07.03.2023 – THL 3 PKW unter LKW
Kurz vor 12:00 Uhr zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau und den First Respondern…















