Prüfung 18.07.2021 – Leistungsprüfung Wasser
„Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Wasserentnahmestelle der Oberflurhydrant, Verteiler eine B-Länge in diese Richtung….
„Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr. Wasserentnahmestelle der Oberflurhydrant, Verteiler eine B-Länge in diese Richtung….
Am Donnerstag, den 15.07.2021, fand eine feuerwehrinterne Atemschutzbelastungsübung, unter der Leitung unseres Atemschutzgerätewarts Österling S. in Zusammenarbeit mit…
Nach langer pandemiebedingter Zwangspause konnte nun auch der Übungsbetrieb rund um die ABC-Einheit der Feuerwehr Sand wieder aufgenommen…
Samstag-Mittag lautete der Befehl „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“Insgesamt 21 aktive Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Sand a. Main legten am…
Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2020 im Gerätehaus Die gut besuchte Mitgliederversammlung, die im Schulungsraum des Gerätehauses stattfand, hatte…
Am 06.12. kommt bekanntlich der Nikolaus zu Besuch und überreicht Präsente. So auch gestern Abend am Gerätehaus der…
Das Thema Ölschadensbekämpfung ist in der Feuerwehr Sand a. Main kein neues. So begann unser damaliger Kommandant Lothar…
Einsatznachbearbeitung: Der heutige Sonntag stand ganz im Zeichen der Einsatznachbearbeitung, anlässlich des Einsatzes vom Dienstag Nachmittag. Aus diesem…
Die heutige Monatsübung drehte sich um den Bereich der Atemschutz- und CSA Träger. Ziel war es, die Personen…
Am 21. und 22. September 2019 veranstalten wir ein Fest anlässlich unseres 145 Jährigen Jubiläums, sowie 30 Jahre…