Übung 30.03.2023 – Wohnungsbrand mit 2 Vermissten Personen
Im Rahmen der Atemschutzausbildung wurde am 30.03.2023 eine Atemschutzübung gehalten. Als Szenario wurde in einem Rohbau eines Feuerwehrkameraden ein Wohnungsbrand
WeiterlesenIm Rahmen der Atemschutzausbildung wurde am 30.03.2023 eine Atemschutzübung gehalten. Als Szenario wurde in einem Rohbau eines Feuerwehrkameraden ein Wohnungsbrand
WeiterlesenAn der Wasserstraße Main wird jährlich gegen Ende März eine Schleusensperrung verhängt. Diesen Zeitraum nutzen auch die Feuerwehren in vielen
WeiterlesenAlle zwei Jahre unterziehen sich unsere Feuerwehrfrauen und -männer der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter
WeiterlesenMit Erfolg absolvierten 9 Feuerwehrkammeraden der Gemeinde Sand zusammen mit Kammeraden der Feuerwehr Königsberg die Prüfung des Basismoduls „Modulare Truppausbildung“.
WeiterlesenMit dem Stichwort „Brand Industrie“ wurden wir zu unserer diesjährigen Herbsthauptübung gerufen. Der komplette Sander Löschzug, bestehend aus 4 Feuerwehrfahrzeugen
WeiterlesenAm vergangenen Samstag wurden wir von unserer Patenfeuerwehr aus Neuschleichach zu einer gemeinsamen Schauübung eingeladen. Gegen 15:00 Uhr begann die
WeiterlesenMit dem Stichwort „Brand Gartenlaube nach Explosion, Menschenleben in Gefahr“ wurden wir zu unserer diesjährigen Frühjahrshauptübung gerufen. Der komplette Sander
WeiterlesenDas wichtigste bei Einsätzen ist der Eigenschutz und die Sicherheit unserer Kameraden und Kameradinnen. Aus diesem Grund haben wir gestern
WeiterlesenUnser letzter Tag bei den Eidgenossen stand ganz im Zeichen der Theorie. So besprachen wir im ersten Teil vergangene Einsätze
WeiterlesenAuch der 3. Ausbildungstag startete um 06:30 Uhr mit einem stärkenden Frühstück. Bei den Übungen Fire, Grande, Stau, Help und
Weiterlesen